Mpi für biologische intelligenz / axel griesch
impfen für afrika 2024: gemeinsam helfen wir straßenhunden weltweitvon 7. bis 13.
oktober 2024 haben tierhalterinnen in österreich die möglichkeit, nicht nur die gesundheit ihrer haustiere zu fördern, sondern gleichzeitig einen wichtigen beitrag für straßenhunde in krisengebieten und den ärmsten regionen der welt zu leisten.im rahmen der bundesweiten impfaktion spenden teilnehmende tierarztpraxen die hälfte der einnahmen aus den impfungen an das hilfsprojekt "care 4 dogs" von tierärzte ohne grenzen österreich ( spenden fließen direkt in die medizinische versorgung von straßenhunden, die unter extremen bedingungen ums überleben kämpfen.
straßenhunde in not – eine globale herausforderungweltweit leben geschätzt 525 millionen straßenhunde.
in vielen regionen, besonders in krisengebieten wie der ukraine und im gazastreifen, kämpfen diese tiere ums überleben.
sie leiden an krankheiten, hunger und verletzungen, die oft unbehandelt bleiben.
ohne zugang zu tierärztlicher versorgung führen sie ein gefährliches leben, das von mangel an nahrung, wasser und schutz geprägt ist.
das projekt "care 4 dogs" bietet diesen hunden lebenswichtige hilfe.
seit 2006 wurden über 75.000 hunde kastriert, 18.000 entwurmt und 340.000 tiere gegen tollwut geimpft.
diese arbeit ist nicht nur entscheidend für das wohl der tiere, sondern auch für die menschliche gesundheit, da hundebisse in 99 % der fälle die ursache für die übertragung von tollwut sind.
jährlich sterben weltweit 59.000 menschen an der infektion, davon 40 % kinder.
wie die aktion funktioniertwährend der aktionswoche vom 7. bis 13.
oktober 2024 impfen die teilnehmenden tierärztinnen wie gewohnt hunde und katzen.
die hälfte des honorars spenden sie an "care 4 dogs", wodurch die dringend notwendige medizinische hilfe für straßenhunde ermöglicht wird.
"diese aktion ist eine einfache möglichkeit für tierhalterinnen, nicht nur die gesundheit ihres eigenen tieres zu sichern, sondern auch hunden in not zu helfen", erklärt prof. Dagmar schoder, präsidentin von tierärzte ohne grenzen österreich.
"mit jeder impfung leisten wir gemeinsam einen beitrag zur linderung des leids von straßenhunden weltweit."
#j-18808-ljbffr